Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM)

Weiterbildungsangebot mit berufsspezifischen Curricula für Psycholog:innen und Ärzt:innen (eidgenössisch anerkannte Weiterbildung in Psychotherapie).

Föderation der Schweizer Psycholog:innen (FSP)

Die FSP ist der Dachverband der Schweizer Psycholog:innen, welcher die Sektion Psycholog:innen der AKVT als Gliedverband angehört.

Schweizerische Gesellschaft für kognitive Verhaltenstherapie (SGVT)

FSP-Fachverband mit breitem Fortbildungsangebot (deutsch- und französischsprachig).

European Association for Behavioural and Cognitive Therapies (EABCT)

Die Europäische Vereinigung vereint 54 individuelle Organisationen aus 40 Staaten. Jeder Verband bekennt sich zu den empirisch fundierten Prinzipien und der Praxis verhaltens- und kognitiver Therapieansätze in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Bildung und verwandten Bereichen. Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung höchster klinischer Standards durch die Entwicklung von Schulungen, kontinuierlicher beruflicher Weiterbildung und evidenzbasierter Praxis.

World Confederation of Cognitive and Behavioural Therapies (WCCBT)

Die Konföderation der kognitiven Verhaltenstherapie ist eine globale, multidisziplinäre Organisation, die sich der Prävention, Erkennung und Behandlung von psychischen Problemen und Leiden sowie der Förde-rung von Gesundheit und Wohlbefinden durch die wissenschaftliche Entwicklung und Umsetzung eines breiten Spektrums von evidenzba-sierten kognitiven und verhaltenstherapeutischen Ansätzen widmet.